Struktur DE

From SignalWiki
Revision as of 16:18, 7 August 2011 by Michael (talk | contribs)

(diff) ← Older revision | Approved revision (diff) | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Entwurf für eine überarbeitete Struktur der (deutschen) Signalwiki

Entwurfsziele:

  • Entflechtung der Inhalte: Was ist Sp 60-spezifisch und was gilt auch für GRS-NX-Stellwerke?
  • bei Bedarf Ergänzung GRS-NX-spezifischer Inhalte
  • leichteres Finden von Information (nicht zwangsweise im Sinne von weniger Klicks, sondern im Sinne eines logischen Aufbaus = "Informationen dort finden, wo man sie erwartet")


denkbare Änderungen/Ergänzungen:

  • Zusammenfassung der Abschnitte Gebrauchsanleitung... bis Nachbar-Fdl unter "Bedienung der Simulation" --> übersichtlichere Startseite, aber mehr Klicks
  • Einfügen eines Abschnittes mit Quicklinks auf der Startseite zu häufig gebrauchten Artikeln
Startseite (deutsch)
|
|-Programmbedienung (alles vor "Simulation starten" ^^)
|-kurze (!!!) Einführung in Bahnbegriffe (Block, Fahrstraße..., Links zu Ril 408/Signalbuch DB)
|
|-Gebrauchsanleitung SP Dr S 60
|	|-Stelltisch
|	|	|-(Merge der bisherigen Artikel "Die Bedienoberfläche" und "Sp Dr S 60")
| 	|-Gruppentasten
|	|-Nummernstellpult
|	|-ZNP801
|	|-Fernsprecher	(linkt zu "Kommunikation", Beschreibungen Fernsprecher im SP 60 und GRS-NX sowie Komm.-Fenster)
|-(Gebrauchsanleitung GRS-NX???)
|	|-(analog SP 60)
|-Zugübersicht
|-Fahrplanfenster
|-Rangieraufträgefenster
|-Zugbildung und Zugdaten
|-Kommunikationsfenster (linkt zu "Kommunikation")
|-Grafische Fahrpläne (Zeit-Weg-Diagramm/Gleisbelegungsgrafik)
|-Oberleitungsschalter (deutsch und niederländisch)
|-Fahrgastinformationssystem
|-Nachbarfahrdienstleiterbereiche
|
|-Örtliche Kenntnisse
|-FAQ
|-Multiplayer

Feel free to comment :-)

--Michael 15:37, 6 August 2011 (UTC)