Dauereinschalttaste

From SignalWiki
Jump to navigation Jump to search

Inhalt | Gebrauchsanleitung und Tips Sp Dr S 60 | FAQ | Gebrauchsanleitung Betriebszentrale | Gebrauchsanleitung Streckenverbindung | Sprachkommunikation | Verzeichnis der Änderungen | Developers pages

Bedeutung

Mit der Dauereinschalttaste (DET) kann ein Bahnübergang dauerhaft eingeschaltet werden. Er bleibt dann so lange eingeschaltet (geschlossen), bis die Dauereinschaltung mit der Dauereinschaltlöschtaste zurückgenommen wird.

Dauereinschalttaste

Benutzung

Um einen Bahnübergang dauerhaft einzuschalten, muss die DET gemeinsam mit der grau-gelben Bahnübergangstaste betätigt werden. Der Dauereinschaltmelder links oberhalb der Bahnübergangstaste leuchtet gelb, falls der Bahnübergang bereits eingeschaltet war. Ansonsten blinkt der Melder und es ertönt der langsam schlagende Wecker, bis der Übergang geschlossen ist. Bei Übergängen mit Vollschranken muss nach dem Schließen noch die Bahnübergangsfreimeldetaste zusammen mit der Bahnübergangstaste gedrückt werden, damit der Vorsichtsmelder erlischt und der Wecker verstummt.

Die Freimeldung erfolgt nach dem Anschalten mittels DET nicht automatisch (auch nicht mit der BÜFT), sondern nur durch Einstellen einer Fahrstraße über den Bahnübergang, und wird auch hinter jedem Zug wieder aufgehoben.

Anwendungsbeispiele und Hinweise

Sind in kurzem Zeitabstand mehrere Zugfahrten zu erwarten, die über den Bahnübergang führen, kann durch die Dauereinschaltung verhindert werden, dass sich der Übergang zwischenzeitlich abschaltet, was den Betriebsablauf beschleunigt.

Es sollte allerdings beachtet werden, dass ein zu lange eingeschalteter Bahnübergang Straßenverkehrsteilnehmer dazu verleiten kann, die Sicherungseinrichtungen zu ignorieren und den Übergang zu befahren! Wozu das führen kann, kann man sich leicht vorstellen...