Durchrutschweghilfstaste

From SignalWiki
Revision as of 13:11, 11 August 2011 by Michael (talk | contribs) (Anwendungsbeispiele korrigiert)

Jump to navigation Jump to search

Inhalt | Gebrauchsanleitung und Tips Sp Dr S 60 | FAQ | Gebrauchsanleitung Betriebszentrale | Gebrauchsanleitung Streckenverbindung | Sprachkommunikation | Verzeichnis der Änderungen | Developers pages

Bedeutung

Jede Zugstraße besitzt einen Durchrutschweg, der normalerweise selbsttätig mit der Auflösung der Fahrstraße aufgelöst wird. Muss man einen Durchrutschweg manuell auflösen, geschieht dies mit der Durchrutschweghilfstaste (DHT).

Durchrutschweghilfstaste

Benutzung

Zur Auflösung des Durchrutschwegs einer Fahrstraße wird die DHT zusammen mit der Zieltaste der Fahrstraße gedrückt. Die Gleismelder im Durchrutschweg sowie der gelbe Durchrutschwegmelder am Zielsignal erlöschen.

Die Benutzung der DHT ist dokumentationspflichtig, daher ist ein Zählwerk vorhanden.

Anwendungsbeispiele

Muss eine Zugstraße manuell aufgelöst werden, wird der Durchrutschweg nicht automatisch mit aufgelöst. In diesem Fall muss man dies, wie beschrieben, mit der DHT tun.