Automatiksperrtaste

From SignalWiki
Jump to navigation Jump to search

Inhalt | Gebrauchsanleitung und Tips Sp Dr S 60 | FAQ | Gebrauchsanleitung Betriebszentrale | Gebrauchsanleitung Streckenverbindung | Sprachkommunikation | Verzeichnis der Änderungen | Developers pages

Bedeutung

Normalerweise wird ein signalgesteuerter Bahnübergang automatisch fahrstraßenbewirkt eingeschaltet. Möchte man dies unterbinden, kann man die automatische Einschaltung mit der Automatiksperrtaste (ASpT) deaktivieren. Bei mehrgleisigen Bahnübergängen kann die Deaktivierung gleisbezogen erfolgen.

Automatiksperrtaste

Benutzung

Die ASpT wird zusammen mit der jeweiligen Gleistaste am Bahnübergang gedrückt. Der rote Automatiksperrmelder rechts oberhalb der Gleistaste zeigt an, dass für dieses Gleis die automatische Einschaltung nun gesperrt ist.

Die Sperrung kann mit der Löschtaste wieder aufgehoben werden.

Anwendungsbeispiele und Hinweise

Die ASpT wird zum Beispiel benutzt, wenn Rangierbewegungen im Gleis stattfinden, wobei der Bahnübergang nicht befahren wird. Somit würde der Übergang unnötigerweise schließen und den Straßenverkehr behindern.

Ein Übergang, bei dem die Automatik gesperrt ist, kann weiterhin manuell eingeschaltet werden.